Was, wie und wo beim glaukomatösen Auge?

Kunde
Santen
Projekt
Medical Education Glaukom
Jahr
2024
Aufgabe
Erklärfilm Glaukom

Verstehen, wie Glaukomtherapeutika wirken

Glaukom ist eine der häufigsten Ursachen für irreversible Erblindung weltweit. Die einzige nachgewiesene Möglichkeit, das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen, ist die Senkung des Augeninnendrucks (IOD). Dies kann entweder durch Reduktion der Kammerwasserproduktion oder durch Verbesserung des Abflusses erfolgen – zwei zentrale Angriffspunkte der medikamentösen Therapie.

Wie unterscheiden sich nun die verschiedenen Wirkansätze bei der Glaukomtherapie? Unser wissenschaftlicher Erklärfilmgibt einen klaren Überblick über die Mechanismen und Zielstrukturen der verfügbaren Wirkstoffe – kompakt, fundiert und anschaulich.